
1. Verfahren zum leichteren Einprägen von Lernstoff durch Merk- und Lernhilfen; Gedächtniskunst 2. ein mnemotechnischer Kniff mancher antiker Rhetoren, z. B. Ciceros, war es, eine Rede im Hinblick auf den Vortragsraum zu memorieren. Während des Vortrags wanderte der Blick ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081
Keine exakte Übereinkunft gefunden.